Kolloidales Silber – Das zweite Immunsystem
Kolloidales Silber ist eine Lösung von kleinsten Silberteilchen in destilliertem Wasser. Diese Silberpartikel ziehen die Erreger an und greifen so in deren Zellstoffwechsel ein, dass diese innerhalb von wenigen Minuten nach Kontakt mit dem Silber abgetötet werden.
Kolloidales Silber wurde bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts medizinisch zur Bekämpfung von Infektionen angewendet, geriet aber dann durch die damals teuren Herstellungskosten und die Entdeckung des Penizillins in Vergessenheit.
Aus der modernen Medizin sind Antibiotika nicht mehr wegzudenken, doch durch die starke Entwicklung von resistenten Bakterienstämmen, besinnen sich nun immer mehr Menschen auf die effektive Wirkung von kolloidalem Silber gegen Bakterien, aber auch Viren und Pilze zurück, und wenden es bei akuten Infektionen erfolgreich an.
Denn es wirkt enorm rasch gegen rund 650 Krankheitserreger und ist vielfältig anwendbar, sowohl innerlich als auch äußerlich.
Ein qualitativ hochwertiges kolloidales Silber zeichnet sich durch seine goldgelbe bis bräunliche Farbe aus, je nachdem, wie hoch konzentriert es ist. Die Silberpartikel werden schon im Mund und in Folge im Magen-Darm-Trakt resorbiert und es empfiehlt sich eine höher konzentrierte Lösung einzunehmen, damit die Silberpartikel auch in den unteren Darmtrakt gelangen, wo sie unerwünschte Bakterien vernichten und die „gute“ Darmflora auf wundersame Weise verschont wird.
Gut zu wissen in der Grippezeit!
Bis bald!
Ihre Ursula Riedl
Bioresonanz Expertin in Wien